Permanentmagnetbremsen werden aufgrund ihrer relativ kleinen Baugröße vor allem bei den MICROSTEP-Schrittmotoren der Baureihen SHS 39/200–xxxx eingesetzt.
Permanentmagnetbremsen sind elektromagnetisch lüftende Bremsen für Trockenlauf mit reibschlüssiger, verdrehspielfreier Wirkung, deren Kraftfluss von Dauermagneten erzeugt wird.
Das Prinzip beruht auf einem einfachen Umlaufgetriebe, welches bei kompakter Bauweise einen hohen Drehmomentendurchsatz bietet.
Merkmale
- koaxiale Anordnung der An- und Abtriebswelle
- Eingangsdrehrichtung = Ausgangsdrehrichtung
- hoher Wirkungsgrad
- kompakte Bauform
- geringe Empfindlichkeit gegen Stoßbelastung